Hier können Sie Momentaufnahmen aus unserer täglichen Arbeit sehen:
Seite 5 von 25.
Grenzzustände Die alten Eichen im Jenischpark sind von unschätzbarem Wert. Die Bäume gelten als Lebensorte eines sehr seltenen Käfers mit dem Namen "E…
Das Getöse in den Kronen war furchteinflößend. Am Montag konnte man die Macht der Natur erfahren. Der letzte Sturm hat viele Bäume gebrochen. Wir…
„Das Wissen der Hände“:
Einem alten Baum noch etwas mehr Zeit geben zu können, stiftet Identität. Manche Dinge tut man auch um ihrer selbst willen.…
"Embassy of Hope" Der Ort unserer Arbeit im Garten der St. Pauli Kirche. Flüchtlinge aus Libyen haben hier zur Zeit ein "Kirchenasyl" gefunden. Das…
Bäume als Habitate: „Wohn-Orte für Lebewesen“ Alte Bäume sind „Habitate“. So bieten die alten Eichen aus dem Jenischpark ganz besonders geschützten…
"Baummord" an der Elbchaussee, Teil 2: Einige schöne Bilder von der Arbeit mit Rückepferden am steilen Hang. Weitere Infos zum skandalträchtigen Ort:…
"Baummord" an der Elbchaussee, Teil 1: Die Bäume am steilen Hang hinter dem Museumshafen in Övelgönne wurden vergiftet. Eine Villa oberhalb hat…
Die ungeheuerlichen "Rieseneichen" aus dem Jenischpark
Die uralten Eichen aus dem Jenischpark können auseinanderbrechen. Einige von ihnen haben in…
Der Buchendom in Hamburg Blankenese...
Ich vermute, dass dort ursprünglich einmal 11 Buchen und eine Eiche im Kreis standen.
Vielleicht nach…
Eine Stütze für die Birkeneiche, Teil 3
Die Stahlbauspezialisten vollenden das "elbphilharmonische- Baum- Rettungs- Projekt"...
Doch was trägt?
...gibt…