Image 01 Image 02 Image 03 Image 04 Image 05 Image 06

03.11.2005

Fällung einer absterbenden Rotbuche 

Die Buche aus Wohltorf bei Aumühle war abgängig. Die Wurzeln des Baumes waren durch einen Pilz zersetzt. Nach Baumaßnahmen und Veränderungen im Bodenbereich des Baumes nahm die Vitalität ab.

Buchen reagieren äusserst empfindlich gegenüber Veränderungen im Wurzelbereich. Es sind sogenannte "Schlusswaldbäume", die am Ende einer natürlichen Waldentwicklung ein sehr ausgeglichenes und stabiles Waldökosystem benötigen. Buchen verhalten sich wie eine Diva im Wald. 

Viele Bauherren haben den oftmals laxen Umgang mit Baumschutzmaßnahmen während Baumaßnahmen schon bereut.

zurück zum Tagebuch